Wenn man aufs Ergebnis von 2:12 schaut, dann kann man schwer glauben, dass es ein Spitzenspiel war – wenn man dann allerdings das Spiel sich etwas genauer anschaut, dann sieht die Lage deutlich freundlicher aus – unsere zwei größten Herausforderungen: wir schauen zu viel was der Gegner macht/kann – dann vergessen wir uns gut vorzubereiten und siehe da, wir liegen bereits mit 0:1 oder wie gestern 0:4 zurück – somit laufen wir dann nur hinterher und es macht auch weniger Spaß
– dann kommt allerdings unsere Stärke: Aufwachen – so geschehen auch gestern und dann zeigen wir auch unser Potential – wir verkürzten zum 2:4 und waren am Drücker bzw. bei Eutritzsch kippte die Stimmung – leider war dann auch schon eine Halbzeit rum – nach der Pause gelang es uns nicht dort weiterzumachen und der sprichwörtliche „rote Faden“ ging verloren.
Fazit: Wir sind stark und können mit jedem Gegner mithalten, wenn wir alle mit voller Leidenschaft spielen und an unseren Fähigkeiten glauben! Dank an dieser Stelle an Linda und Falk für die Betreuung und den Einsatz
– Luca und Philipp bekommen von Falk ein Eis für ihre Rettungstat spendiert – auf der anderen Seite bekommt Falk von jedem ein Eis, dessen Schuhe im Spiel aufgegangen sind – Im nächsten Spiel gegen Lausen werden wir 50min unser Können zeigen und dann werden auch wir dieses Spiel gewinnen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!