Hallo, liebe Leute. Ihr könntâs euch sicher denken: hier ist wieder Lewi, euer treues Maskottchen und
Spielberichterstatter fĂŒr das Team von SV Eintracht Wiederitzsch F1.
Und ich muss euch sagen, heute könnt ihr wirklich froh sein, dass ich den Spielbericht ĂŒberhaupt noch
auf die Reihe gekriegt hab. Heute Morgen habe ich mir fast die Quaste abgefroren, es war hundekalt,
schweinewindig und tierisch ungemĂŒtlich. Zum GlĂŒck durfte ich heute eine ganze Weile auf Henriettes Schultern sitzen, da war es schön warm und gemĂŒtlich.
Der Anpfiff ertönte heute um 8.58 Uhr. Und ganze 7 Sekunden spÀter passte Jonas P. zu Jonas O. und der knallte den Ball zum 1:0 ins Netz! So etwas hatte ich in meiner ganzen Zeit als Maskottchen dieses Teams noch nicht erlebt. Und nur eine Minute spÀter schoss er gleich das 2:0.
In der 4. Minute kam es dann zu kurzem Gerangel vor dem Wiederitzscher Tor, Edgar versuchte (mit dem RĂŒcken zum Tor) den Ball im hohen Bogen ĂŒber den seinen Kopf aus dem Strafraum zu bugsieren und traf dabei â fĂŒr Oskar nicht zu halten â knapp unter der Latte hindurch ins eigene Tor, 2:1. Aber diesen Fehler lieĂ er nicht lange auf sich sitzen: nach einem EckstoĂ von Jonas O. in Minute 5 zog Edgar ab und traf zum 3:1!
Die Spieler von MoGoNo aber nahmen die Herausforderung an. Mehrere Male kamen sie in den
folgenden Minuten zum Abschluss. Unsere Abwehrspieler Milli und Edgar leisteten ganze Arbeit. Und
wo sie nicht rankamen, kam Oskar heran: in der 11. Minute hielt er einen knallharten Schuss mit
ausgestrecktem linkem Bein â tolle Leistung! Eine Minute spĂ€ter vergröĂerte Mathis den Torabstand
mit einem sauberen Schuss zum 4:1 nach einem prÀzisen Pass von Jonas P. Zuvor hatte Mathis schon
aufs Tor geschossen, aber ihr werdet es nicht fĂŒr möglich halten: eine mindestens 180 km/h starke
Windböe hatte das Leder erfasst und es drei Meter rechts am Tor vorbeigeschoben. Mathis konnte es
kaum glauben und um so schöner war es, als er sich nun mit seinem Treffer belohnen konnte.
In Minute 15 und 16 kam es zu einem ausgemachten Spielersalat vor dem Wiederitzscher Tor.
Die Fankurve wurde unruhig. Der Ball kullerte zwischen ungefĂ€hr 17 FĂŒĂen und Beinen hin und her und legte dabei minutenlang Strecken von max. 50 cm zurĂŒck. Auch Matteo hatte einen oder zwei seiner FĂŒĂe im Spiel. Und letztlich war es Elias, dem es gelang, die Gegner vom Ball zu trennen und einen ihrer AbschlĂŒsse zu verhindern. Zwei Minuten spĂ€ter schafften sie es doch und erzielten das Tor zum 4:2. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause, nachdem Mathis noch einen Abschluss erreichen konnte, der aber stark vom Keeper des Teams von MoGoNo gehalten wurde.
Die zweite Halbzeit begann mit etwas, das die Mitglieder unserer Fankurve liebevoll âStandfuĂballâ nannten: der Ball bewegte sich. MoGoNo auch. Wiederitzsch noch nichtâŠauĂer Schneidi, die kleine Rakete: er schnipste um die Gegner herum. Aber auch die anderen im Team fanden nach 7 oder 8 Minuten mit aller Kraft zurĂŒck ins Spiel: Milli erzielte nach einem Pass von Jonas O. das Tor zum 5:2. Jonas O. verwandelte einen StrafstoĂ (nach Handspiel) zum 6:2. In der 33. Minute schaffte es Oggi bis zum Abschluss â dieser aber wurde gehalten, woraufhin Milli wieder am Zug war und zum 7:2 einschob. In der 35. Minute versenkte Jonas O. zum 8:2, dicht gefolgt von Mathisâ Abschluss zum 9:2, dem Endstand unseres heutigen Spiels.
Es war ein bewegendes Spiel, es war emotional, das Team kÀmpfte miteinander, setzte sich
fĂŒreinander ein, spielte wirklich fair. Und abwechselnd kĂŒmmerten sich Matteo, Henni, Elias, Schneidi und Oggi âwie âne Muttiâ um mich. Und so hab ich mir meine Quaste doch nicht abgefroren, sondern kann euch hier vom Spiel berichten. Ich freue mich schon auf das nĂ€chste Mal.
In diesem Sinne: Alles fĂŒr die Eintracht. Machtâs gut, euer Lewi.
>geschrieben von Eltern